
Hallo lieber Freund.
Vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben, um genaue Informationen zu Einwanderungsdiensten zu finden.
Alle Menschen, die eine Auswanderung planen, sind vom Beginn ihrer Entscheidung bis zur Ankunft in ihrem Zielland mit vielen Unsicherheiten, Ängsten und Herausforderungen konfrontiert. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Team entschieden haben, das Sie auf dieser gesamten Reise berät und begleitet. In diesem Abschnitt haben wir versucht, spezifische Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von Ihnen, den geschätzten Bewerbern, während aller Beratungssitzungen zu geben, damit Sie mit mehr Sicherheit und einem klareren Weg die beste Wahl treffen können.
Bei spezielleren Fragen können Sie sich auch gerne an unser Beraterteam wenden.
Arbeitsvisum
Geburtsurkunde
Original-Abschlusszeugnis des Diplom-, Bachelor- oder Masterstudiums samt Zeugnissen
Versicherungsunterlagen mit Barcodes
Für den Bereich geeignete Unterlagen und Arbeitszeugnis
Offizielle Übersetzung aller oben genannten Texte
Bei Bedarf internationales Impfformular
Die meisten Arbeitgeber verwenden einen allgemeinen Rahmen für Vorstellungsgespräche, der aus zwei Teilen besteht.
Biografie der Person und Darstellung der Fähigkeiten und Interessen der Person sowie der Gründe für die Einwanderung (die mit höchster Ehrlichkeit und Intelligenz dargestellt werden sollten, um einen guten Eindruck beim Arbeitgeber zu hinterlassen)
Gespräch über den beruflichen Werdegang und spezielle Fragen im Zusammenhang mit der Stellenbeschreibung des Bewerbers
Eine gleichzeitige Pfändung ist nur möglich, wenn Sie einen bestimmten Wohnsitz in Deutschland haben
Unser Support-Team in Deutschland steht Ihnen nach der Visumserteilung in allen Phasen zur Seite, wenn der Antragsteller Beratungsanfragen stellt oder Leistungen erbringt.
In den meisten Bereichen ist für das Vorstellungsgespräch und die Visumerteilung durch die Botschaft ein Deutschzertifikat erforderlich, und nur in ingenieurwissenschaftlichen Bereichen wie der IT ist es möglich, diesen Prozess in englischer Sprache und ohne die Notwendigkeit eines Deutschzertifikats durchzuführen.
Dies kann mit Zustimmung des Arbeitgebers nach Abschluss der Einarbeitungszeit erfolgen und sofern die Arbeitszeit dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Ja, wenn Sie nach Ablauf der ersten Vertragslaufzeit mit dem Arbeitgeber die Stadt oder den Arbeitgeber wechseln möchten, ist dies durch vorherige Abstimmung und Information des Arbeitgebers und unter Beachtung der geltenden Gesetze möglich.
Studienvisum
Für die Zulassung zu deutschen Hochschulen auf Masterniveau ist ein Deutschzertifikat wie DSH 2, TestDaf TDN4, Telc C1, Goethe Zertifikat C2 oder ÖSD C2 erforderlich. (An einigen Universitäten ist auch eine Zulassung mit dem Sprachniveau B2 möglich.) Bei einem Studium auf Englisch ist die Vorlage eines TOEFL iBT-Zertifikats mit einer Mindestpunktzahl von 82 oder eines akademischen IELTS-Ergebnisses mit einer Mindestpunktzahl von 6,5 (Gesamtpunktzahl) erforderlich.
Ja, Doktoranden dürfen bis zu 22 Stunden pro Woche arbeiten. Dabei kann es sich um berufliche Tätigkeiten handeln, die einen Bezug zur eigenen Studienrichtung haben, etwa die Mitarbeit in Unternehmen oder Hochschulen (z. B. Wissenschaftliche Hilfskraft oder Hiwi), aber auch fachfremde Tätigkeiten, etwa Dienstleistungstätigkeiten.Die Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland variieren je nach Wohnort durchschnittlich zwischen 700 und 1200 Euro pro Monat. Durch studentische Arbeiten kann man je nach Art der Tätigkeit und Höhe des Stundenverdienstes zwischen 900 und 1200 Euro im Monat verdienen, was in der Regel ausreicht, um den Lebensunterhalt zu decken.
In den meisten Fällen sind die öffentlichen Hochschulen und Universitäten in Deutschland gebührenfrei, sodass es möglich ist, kostenlose Bildungszentren für verschiedene Bereiche zu finden.
Laut Mitteilung der Deutschen Botschaft in Teheran ist für den Erhalt eines Zulassungs- oder Studienvisums keine Überprüfung von Bildungsdokumenten durch diese Botschaft mehr erforderlich.
Da es an den meisten deutschen Hochschulen und Universitäten keine Studiengebühren gibt, sind Stipendien in diesen Studiengängen nicht allgemein definiert. Studierende, die nach Studienbeginn hervorragende Noten erzielen, können jedoch während ihres Studiums Studienbeihilfen bei verschiedenen Institutionen oder dem jeweiligen Bundesland beantragen.
Doktorandenvisum
Ja, in Deutschland ist eine Förderung während des PhD-Studiums möglich. Im Jahr 2024 wird der Nettobetrag dieses Fonds (nach Abzug von Steuern, Krankenversicherung, Rentenversicherung und anderen Ausgaben) in der Regel zwischen 1.200 und 2.500 Euro pro Monat schwanken. Dieser Betrag variiert je nach Art des Fonds und den Bedingungen des Forschungsvorhabens.
Für die Bewerbung um eine Doktorandenstelle in Deutschland ist kein Aufsatz erforderlich, Sie können sich auch ohne Aufsatz bewerben. Das Vorlegen wissenschaftlicher Arbeiten gilt zwar als Pluspunkt und erhöht die Chancen auf eine Vollförderung, zählt aber in den meisten Fällen nicht zu den Hauptvoraussetzungen für die Zulassung zum PhD-Studium.
Ja, wenn Sie eine Doktorandenstelle erhalten und über eine volle Deckung verfügen und Ihr Einkommen die Blocard-Quote erreicht, ist eine Bewerbung möglich. Da die meisten Doktorandenstellen in Deutschland als Arbeitsverträge mit Universitäten oder Unternehmen angeboten werden, handelt es sich bei der Einzelvisumart um ein Arbeitsvisum.
Ja, die Abschlüsse müssen von der ZAB bewertet oder vom jeweiligen Land anerkannt werden. Eine ZAB bzw. Anerkennung ist eine der Hauptanforderungen vieler Arbeitgeber in Deutschland und kann Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und einer Dokumentenprüfung erhöhen.
Ausbildungsvisum
Für den Studiengang Ausbildung ist eine Bewerbung nur mit einem Deutsch-Mindestniveau von B1 möglich. Für eine Ausbildung können sich Bewerber mit einem Abschluss bis zum 24. Lebensjahr und Bachelorabsolventen bis zum 30. Lebensjahr bewerben. Natürlich sind diese Altersgrenzen je nach Ausbildungsart unterschiedlich. Beispielsweise bestehen in Bereichen wie der Pflege auch Handlungsmöglichkeiten für ältere Menschen.
Aufgrund des Gehaltsbezugs während der Ausbildungszeit ist eine finanzielle Unterstützung in der Regel nicht erforderlich oder bei Bedarf in sehr geringer Höhe. Liegt das Gehalt einer Person über 990 Euro pro Monat, ist eine finanzielle Unterstützung für das Ausbildung-Visum nicht erforderlich. Liegt das Gehalt jedoch unter diesem Betrag, muss ein Betrag als Finanzmittel bereitgestellt werden, der sich nach den jährlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland richtet.
Für Verhandlungen mit dem Arbeitgeber kann die Übersetzung von Dokumenten in englischer Sprache ausreichend sein. Um jedoch ein Arbeitsvisum zu erhalten, verlangt die deutsche Botschaft in Teheran die Übersetzung von Dokumenten in deutsche Sprache. Daher wird empfohlen, die Dokumente von Anfang an ins Deutsche zu übersetzen und mit dem Siegel des Justizministeriums, des Außenministeriums und beglaubigten Bestätigungen einzureichen.
Ja, diese Möglichkeit besteht auf zwei Arten: durch den Erhalt eines Arbeitsvertrags zu Blukart-Konditionen oder durch eine Vorabgenehmigung des deutschen Arbeitsamtes. In diesem Fall können Begleitpersonen gleichzeitig ihre Dokumente einreichen. Wenn die Akte genehmigt wird und die Dokumente vollständig sind, sind die Chancen, gleichzeitig das beigefügte Visum zu erhalten, sehr hoch.
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf diese Jobs und Ihren beruflichen Werdegang aufführen, zusammen mit einer vollständigen Beschreibung Ihrer Aufgaben und Erfolge. Zum Nachweis der Echtheit kann beim jeweiligen Arbeitgeber eine offizielle Arbeitsbescheinigung angefordert werden.Dieses Zertifikat muss auf dem offiziellen Briefkopf des Unternehmens erstellt werden und das Siegel und die Unterschrift des CEO oder des zuständigen Beamten enthalten. Im Text des Zeugnisses sollten Informationen wie die Berufsbezeichnung, das Beginn- und Enddatum der Tätigkeit, die Beschreibung der Aufgaben und Leistungen der Person während der Beschäftigungszeit genannt werden. Dieses Dokument kann als gültiges Dokument zur Vorlage bei einem neuen Arbeitgeber verwendet werden.