
Visum zur Firmenregistrierung
Der Aufenthalt in Deutschland durch die Registrierung eines Unternehmens kann Ihnen die Vorteile eines Lebens in Deutschland bringen, wie z. B. die Gründung eines Unternehmens, die Inanspruchnahme von Kranken- und Rentenversicherungen, die Eröffnung eines Bankkontos, die Ausbildung Ihrer Kinder an deutschen und europäischen Schulen und Universitäten, die Inanspruchnahme von Bankdienstleistungen und viele andere Vorteile.
Die Registrierung eines Unternehmens in Deutschland ist eine der professionellsten und richtigen Investitionsmöglichkeiten und eignet sich eher für Personen, die über einen überzeugenden Lebenslauf in spezialisierten und anspruchsvollen Bereichen im Zielland verfügen und Kooperationsvereinbarungen mit verwandten Unternehmen im Zielland eingehen möchten. Andererseits haben Menschen mit dieser Methode die Möglichkeit, die Bindung innerhalb kurzer Zeit nach ihrem Aufenthalt leichter zu erhalten, und diese Art des Aufenthalts wird keine besonderen Einschränkungen für diejenigen beinhalten, bei denen aufgrund ihres Alters wahrscheinlich eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung besteht.
Authentifizierungs Bedingungen
- Kein Sprachnachweis erforderlich
- Keine Altersbeschränkung
- Einen Lebenslauf und einen starken beruflichen Hintergrund haben
- Keine schlechte Vorstrafe haben und kein Ausgehverbot haben
- Hat einen Sprachabschluss
Notwendige Dokumente
- Ausweisdokumente
- Starker Lebenslauf
- Vom Zielland genehmigter Geschäftsplan
Finanzprozess
Abhängig von der Art des beantragten Bereichs erfolgt die Zahlung in der Regel in 2 bis 3 Raten während des Einwanderungsprozesses nach Abschluss jedes Vertragsteils.
Registrierungsprozess für Unternehmen
Nach Prüfung aller genehmigten Dokumente für die Unternehmensregistrierung und Abschluss eines Geschäftsmodellvertrags entsprechend dem Lebenslauf und dem beruflichen Hintergrund des Antragstellers bereitet das Rechtsteam das Unternehmen in Deutschland vor. Alle erforderlichen Genehmigungen und Folgemaßnahmen werden durchgeführt, um die Unternehmensregistrierung abzuschließen. Anschließend beantragt der Antragsteller ein Vorstellungsgespräch und beantragt ein Visum mit den von der Botschaft übermittelten Dokumenten.
Nachdem der Antragsteller seinen ersten Aufenthalt in Deutschland abgeschlossen hat, kann er schnell seine Pfändung beantragen und in kurzer Zeit wird das Familienpfändungsvisum ausgestellt, wenn die Dokumente der Personen vollständig sind.
Im Falle einer Zusage im Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber beginnt in Deutschland das rechtliche Verfahren, um den Ausbildungsvertrag und die Registrierung von Theorieeinheiten (Shole) einzuholen und diese sowie Genehmigungen des deutschen Arbeitsministeriums an den Bewerber zu senden. Nachdem er sich die Zeit für das Abschlussgespräch genommen hat, geht der Bewerber mit all diesen Unterlagen und weiteren Dokumenten zur Botschaft. Nach Erteilung des Visums durch die Botschaft muss der Bewerber vor Beginn des Kurses beim Arbeitgeber im Zielland anwesend sein, wo die ersten Arbeiten des Aufenthalts, einschließlich der Beschaffung eines Ausreisetickets und des Wohnorts, sowie Beratungen bei der Ankunft im Land zur Kontoeröffnung und administrativen Prozesse durch das Support-Team in Deutschland durchgeführt werden.